Internationale Möglichkeiten Erfolg im Ausland
Der internationale Verkauf bietet Chancen, bringt aber auch Verpflichtungen mit sich. Jedes Land hat seine eigenen Regeln, Kundenerwartungen und Präferenzen. Worauf Sie beim Verkauf im Ausland achten sollten und wie Valued Shops Sie dabei unterstützt, lesen Sie in diesem Artikel.
Europäische Prüfung: Grundsätzliches in Ordnung
Das europäische Verbraucherrecht ist in vielen Punkten harmonisiert. Valued Shops führt eine Prüfung auf Basis dieser Richtlinien durch. Wir prüfen unter anderem auf:
- Das Widerrufsrecht
- Vollständige Kontaktdaten (inklusive Geschäftsadresse)
- Korrekte Angabe von Preisen, Mehrwertsteuer und Versandkosten
- Rechtlich korrekte Allgemeine Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen
- Reklamationsverfahren
Nach der Prüfung erhalten Sie das Valued Shops-Gütesiegel, das Ihnen bescheinigt, dass Sie die europäischen Verbraucherschutzstandards erfüllen.
Bitte beachten Sie, dass diese Prüfung zwar den europäischen Richtlinien folgt, aber je nach Land zusätzliche Anforderungen gelten können.
Ausnahmen pro Land
Innerhalb der EU sind viele Regeln einheitlich, aber einige Länder haben ihre eigenen Bedingungen oder Gepflogenheiten. Einige Beispiele:
- Deutschland: Es ist gesetzlich vorgeschrieben, ein Impressum anzuzeigen Außerdem muss der Bestellbutton deutlich darauf hinweisen, dass eine Zahlungsverpflichtung entsteht.
- Frankreich: Die gesamte Website, einschließlich der rechtlichen Dokumente, muss in französischer Sprache verfügbar sein.
- Vereinigtes Königreich: Seit dem Brexit gelten gesonderte Regeln für Mehrwertsteuer, Importe und Retouren.
- Spanien: Die Kunden erwarten klare Informationen in ihrer eigenen Sprache, und Bewertungen spielen eine große Rolle im Kaufprozess.
Prüfen Sie unbedingt für jedes Land, ob Ihr Webshop den lokalen Anforderungen entspricht.
Mehrsprachigkeit und internationale Bewertungen
Sprache ist entscheidend für Vertrauen. Innerhalb von Valued Shops können Sie:
- Das Gütesiegel und Widgets in mehreren Sprachen anzeigen (z.B. Englisch, Deutsch, Französisch, Spanisch).
- Bewertungen in der Sprache des Kunden sammeln
- automatische Übersetzungen von Bewertungsanfragen einrichten
- die Anzeige der Bewertungen nach Sprache filtern
Im Dashboard können Sie einfach einstellen, welche Elemente pro Sprache angezeigt werden.
Anzeige des Gütesiegels für ausländische Besucher
Das Valued Shops Gütesiegel ist in mehreren Sprachen verfügbar. Besucher sehen automatisch das Gütesiegel in ihrer Sprache, auch auf der entsprechenden Mitgliederseite. Sie können das Siegel an verschiedenen Stellen anzeigen, z. B:
- Startseite
- Fußzeile
- Checkout-Seite
- Produktseiten
Darüber hinaus ist es möglich, lokale Abzeichen zu verwenden, wie z. B. ein Siegel mit deutscher Flagge oder eine Erklärung in französischer Sprache.
Verkäufe nach Land
Deutschland
Ein wichtiger Markt mit viel Potenzial, aber auch strengen Regeln.
Achtung!
- Ein Impressum ist Pflicht
- AGB und Rücksendeinformationen müssen in deutscher Sprache verfügbar sein
- Zahlungsarten wie Klarna, SEPA und Sofort sind üblich.
- Vertrauen spielt eine große Rolle; ein sichtbares Gütesiegel hilft hier
Belgien
Ein relativ zugänglicher Markt, aber achten Sie auf die Sprachunterschiede.
- Sprechen Sie sowohl niederländischsprachige (Flandern) als auch französischsprachige (Wallonien) Kunden an.
- Bewertungen in beiden Sprachen erhöhen das Vertrauen.
- Lokale Zahlungsmittel wie Bancontact werden erwartet.
Vereinigtes Königreich
Seit dem Brexit gelten andere Regeln.
- Zollbestimmungen und die Handhabung der Mehrwertsteuer können die Lieferzeit beeinflussen
- Transparenz über mögliche Importkosten ist wichtig
- Englisch ist natürlich die offizielle Sprache
Frankreich
Ein sprachsensibler Markt mit einer Vorliebe für lokal aussehende Webshops.
- Alles muss auf Französisch verfügbar sein, einschließlich der rechtlichen Dokumente
- Bewertungen und Gütesiegel müssen auf Französisch sein, um optimales Vertrauen zu schaffen
- Kundendienst auf Französisch ist ein Plus
Spanien
Ein wachsender Markt, besonders interessant für Mode, Lifestyle und Elektronik.
- Spanische Sprache ist eine Voraussetzung
- Kundenrezensionen haben großen Einfluss auf das Kaufverhalten
- Längere Lieferzeiten sind möglich, insbesondere auf Inseln
Zusammenfassend
Internationales Verkaufen erfordert eine Anpassung an das jeweilige Land. Mit guter Vorbereitung, mehrsprachigem Support und einem sichtbaren Markenzeichen können Sie bei ausländischen Kunden viel Vertrauen schaffen. Valued Shops bietet praktische Unterstützung und Tools, mit denen Sie schnell und richtig expandieren können.