Musterdokumente Allgemeine Geschäftsbedingungen B2B-Webshop
B2B-Anpassung
Viele B2B-Webshops sind auf der Suche nach einem geeigneten Beispiel für Allgemeine Geschäftsbedingungen B2B. Obwohl WebwinkelKeur von vielen Mitgliedern als Gütesiegel für B2B-Webshops verwendet wird, ist es schwierig, einen Standardsatz von allgemeinen Geschäftsbedingungen anzubieten, der für alle B2B-Webshops geeignet ist.
Das liegt daran, dass B2B-Webshops nicht dem Verbraucherrecht unterliegen. Regeln wie das Widerrufsrecht gelten nur für Verbraucher, so dass geschäftliche Webshops mehr Freiheit bei der Gestaltung ihrer Geschäftsbedingungen haben. Wenn Sie ausschließlich an Geschäftskunden verkaufen, können Sie zum Beispiel entscheiden, wie Sie Rücksendungen handhaben. Viele B2B-Webshops bieten ohnehin eine Widerrufsfrist an, während andere dies ganz ausschließen. Kurzum: Die Regeln sind also unterschiedlich
Der Kern guter allgemeiner Geschäftsbedingungen für B2B ist Klarheit. Es ist wichtig, dass die Geschäftskunden genau wissen, was sie erwarten können. Obwohl es schwierig ist, ein allgemeingültiges Beispiel für Allgemeine Geschäftsbedingungen B2B zu geben, können Sie unsere Standard-AGB als Grundlage verwenden. Passen Sie diese an Ihre spezifische Situation an, indem Sie beispielsweise eine Auswahl bezüglich der Bedenkzeit und der Garantie treffen.
Hinweis: Achten Sie darauf, dass wichtige Informationen nicht nur in den Allgemeinen Geschäftsbedingungen stehen, sondern auch auf einer separaten Seite für den Kundenservice klar kommuniziert werden.
Musterdokument Allgemeine Geschäftsbedingungen für Ihren Webshop
WebwinkelKeur bietet für seine Mitglieder Muster-AGB an. Wie aus den obigen Ausführungen hervorgeht, ist es schwierig, Muster-AGB für den B2B-Bereich zur Verfügung zu stellen, da dieser oft individuell gestaltet ist. Unsere Muster-AGB für Verbraucher sind aber durchaus als Grundlage für einen B2B-Webshop geeignet. Achten Sie auf die verwendeten Begriffe, eventuell müssen Sie diese anpassen!
Download Muster-AGB (auch für B2B)
Um diese Datei zu öffnen, benötigen Sie einen Texteditor, zum Beispiel Microsoft Office Word oder Open Office.
Weitere Informationen zu diesen Bedingungen finden Sie hier
Allgemeine Geschäftsbedingungen in Ordnung?
Dann prüfen Sie, ob Sie auch eine Datenschutzrichtlinie haben. Sie haben noch keine Datenschutzbestimmungen? Nutzen Sie unsere Muster-Datenschutzerklärung für Ihren Webshop. Ist Ihr Webshop bereit für die Registrierung? Dann gehen Sie direkt zur Registrierung