Musterdokumente Erstellung einer Datenschutzerklärung
"Eine personalisierte Datenschutzerklärung für Webshops zu erstellen ist schwierig? Nicht mit unserem eigenen Datenschutzrichtlinien-Generator!"
AVG / GDPR für Webshops
Eine gute Datenschutzrichtlinie oder Datenschutzerklärung zu haben , ist wichtig. Erst jetzt, mit den strengeren Regeln, die am 25. Mai 2018 in Kraft getreten sind, müssen Sie als Webshop-Betreiber genau wissen, welche personenbezogenen Daten Sie sammeln und deren Verarbeitung durch andere Parteien zulassen. Das ist nicht immer einfach, wenn man bedenkt, dass man nicht nur sorgfältig darüber nachdenken muss, wie man selbst mit Daten umgeht, sondern auch, wie andere Unternehmen dies in Ihrem Namen tun.
Hinter dem Namen AVG / GDPR verbirgt sich eine Reihe von strengen Vorschriften, die Sie als Händler einhalten müssen. AVG" steht für: General Data Protection Regulation und der englische Begriff 'GDPR' für: General Data Protection Regulation (Allgemeine Datenschutzverordnung).
Kostenloser Generator für Datenschutzrichtlinien für Webshops
WebwinkelKeur verfügt daher über einen eigenen praktischen Datenschutz-Generator, der die Erstellung einer personalisierten Datenschutzerklärung für Ihren Webshop noch einfacher macht. Ob Sie nun mit uns verbunden sind oder nicht, jeder Händler kann diesen Generator nutzen. Dieser Generator berücksichtigt auch die neue GDPR / AVG Gesetzgebung und einige häufig verwendete Parteien in der Webshop-Welt. Das bedeutet, dass Sie für diese Parteien in der Regel nicht mehr nach deren Datenschutzrichtlinien suchen müssen.
Der Generator wird noch nicht alle relevanten Parteien aus dem "World Wide Web" abdecken. Auf jeden Fall haben wir eine schöne Auswahl getroffen und beabsichtigen, die Liste in Zukunft zu erweitern.
Generieren Sie noch heute Ihre eigenen Datenschutzrichtlinien!
Erstellen Sie eine individuelle Datenschutzerklärung für die GDPR/AVG?Erstellen Sie kostenlos online eine maßgeschneiderte Datenschutzerklärung für Ihren Webshop.
Jetzt auch auf Englisch (beta)
Wir mussten uns eine Weile gedulden, aber zum Glück ist der Anfang gemacht. Nach etlichen Anfragen nach einer Übersetzung unseres Generators haben wir nun einen englischsprachigen Datenschutz-Generator für Webshops erstellt. Wir hoffen, dass dies Webshop-Besitzern mit internationalen Träumen helfen wird! Da es sich um eine Beta-Version handelt, möchten wir Sie bitten, die Datenschutzerklärung sorgfältig zu lesen, bevor Sie sie in Ihren Webshop stellen.
Ein Generator für englische Datenschutzrichtlinien für die GDPR/AVG?Holen Sie sich eine englische Datenschutzrichtlinie für Ihren Webshop.
Beispiel Datenschutzerklärung für Webshops
Um Ihnen eine Vorstellung davon zu geben, wie ein solches Dokument aussehen könnte, haben wir unten ein Beispiel bereitgestellt. Hinweis: Dies ist nur ein Beispiel und ist nicht auf Ihren Shop zugeschnitten. Wir empfehlen Ihnen daher, den Generator zu verwenden, wenn Sie eine eigene Datenschutzerklärung für Ihren Webshop erstellen möchten.
Wir hoffen, dass Sie auf diese Weise zumindest teilweise für die GDPR / AVG innerhalb Ihrer Datenschutzrichtlinie abgedeckt sind. Wenn Sie noch weitere Informationen benötigen, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf unsere GDPR/AVG-Seite und unsere Blogbeiträge zu werfen.
Wir haben auch Musterbedingungen für Ihren Webshop. Ist Ihr Shop bereit für die Anmeldung? Dann melden Sie sich sofort an, indem Sie auf Anmelden klicken!
Beispiel Webshop-Datenschutzerklärung
[Dies ist ein Beispiel, gehen Sie hier durch den Generator].
Über unsere Datenschutzrichtlinie
[Beispiel] legt großen Wert auf Ihre Privatsphäre. Wir verarbeiten daher nur Daten, die wir für die (Verbesserung) unserer Dienstleistungen benötigen, und behandeln die Informationen, die wir über Sie und Ihre Nutzung unserer Dienstleistungen gesammelt haben, mit Sorgfalt. Wir geben Ihre Daten niemals zu kommerziellen Zwecken an Dritte weiter.
Über die Datenverarbeitung
Im Folgenden erfahren Sie, wie wir Ihre Daten verarbeiten, wo wir sie speichern, welche Sicherheitstechniken wir verwenden und für wen die Daten einsehbar sind.
Webshop-Software
Unser Webshop wird mit Software von [Beispiel] entwickelt. Persönliche Daten, die Sie uns für unsere Dienste zur Verfügung stellen, werden mit dieser Partei geteilt. [Beispiel] hat Zugang zu Ihren Daten, um uns mit (technischer) Unterstützung zu versorgen, sie werden Ihre Daten niemals für andere Zwecke verwenden. [Beispiel] ist aufgrund der Vereinbarung, die wir mit ihm getroffen haben, verpflichtet, angemessene Sicherheitsmaßnahmen zu ergreifen. Zu diesen Sicherheitsmaßnahmen gehören die Anwendung der SSL-Verschlüsselung, eine strenge Passwortpolitik und eine sichere Datenspeicherung. [Beispiel] behält sich das Recht vor, gesammelte Daten innerhalb der eigenen Gruppe und mit ihr verbundener Partner weiterzugeben, um die Dienstleistungen weiter zu verbessern. [Beispiel] beachtet die geltenden gesetzlichen Aufbewahrungsfristen für (personenbezogene) Daten.
Webhosting und E-Mail
Wir beziehen Webhosting- und E-Mail-Dienste von [Beispiel]. [Beispiel] verarbeitet personenbezogene Daten in unserem Auftrag und verwendet Ihre Daten nicht für eigene Zwecke. Diese Partei kann jedoch Metadaten über die Nutzung der Dienste sammeln. Dabei handelt es sich nicht um personenbezogene Daten. [Beispiel] hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um den Verlust und die unbefugte Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten zu verhindern. [Beispiel] ist durch die Vereinbarung zur Geheimhaltung verpflichtet.
[Dies ist ein Beispiel, gehen Sie hier (Link) durch den Generator]]
[Unsere Website nutzt [Beispiel], einen Drittanbieter, der den von unserer Website ausgehenden E-Mail-Verkehr und den Versand von Newslettern abwickelt. Alle Bestätigungs-E-Mails, die Sie von unserer Website und Webformularen erhalten, werden über die Server von [Beispiel] gesendet. [Beispiel] wird Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse niemals für eigene Zwecke verwenden. Am Ende jeder E-Mail, die automatisch über unsere Website verschickt wird, finden Sie den Link "Abmelden". Wenn Sie auf diesen Link klicken, werden Sie keine E-Mails mehr von unserer Website erhalten. Dies kann die Funktionalität unserer Website erheblich einschränken! Ihre persönlichen Daten werden von [Beispiel] sicher gespeichert. [Beispiel] verwendet Cookies und andere Internettechnologien, die Aufschluss darüber geben, ob E-Mails geöffnet und gelesen werden. [Beispiel] behält sich das Recht vor, Ihre Informationen zu nutzen, um den Service weiter zu verbessern und in diesem Rahmen Informationen an Dritte weiterzugeben.
Zahlungsabwickler
[Beispiel]
Für die Abwicklung (eines Teils) der Zahlungen in unserem Online-Shop nutzen wir die Plattform von [Beispiel]. [Beispiel] verarbeitet Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnsitz sowie Ihre Zahlungsinformationen wie Ihre Bankverbindung oder Kreditkartennummer. [Beispiel] hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten getroffen. [Beispiel] behält sich das Recht vor, Ihre Daten zur weiteren Verbesserung des Dienstes zu nutzen und in diesem Rahmen (anonymisierte) Daten an Dritte weiterzugeben. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile der Dienste von [Example], für die sie Dritte einsetzen. [Beispiel] wird Ihre Daten nicht länger aufbewahren, als es die gesetzlichen Fristen erlauben.
Bewertungen
WebwinkelKeur
Wir sammeln Bewertungen über die Plattform von WebwinkelKeur. Wenn Sie eine Bewertung über WebwinkelKeur abgeben, müssen Sie Ihren Namen, Ihren Wohnort und Ihre E-Mail-Adresse angeben. WebwinkelKeur teilt diese Informationen mit uns, damit wir die Bewertung mit Ihrer Bestellung verknüpfen können. WebwinkelKeur veröffentlicht Ihren Namen und Ihren Wohnort auch auf seiner eigenen Website. In einigen Fällen kann WebwinkelKeur mit Ihnen Kontakt aufnehmen, um eine Erklärung zu Ihrer Bewertung abzugeben. Wenn wir Sie auffordern, eine Bewertung abzugeben, teilen wir Ihren Namen und Ihre E-Mail-Adresse mit WebwinkelKeur. WebwinkelKeur verwendet diese Informationen nur, um Sie zur Abgabe einer Bewertung aufzufordern. WebwinkelKeur hat angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre persönlichen Daten zu schützen. WebwinkelKeur behält sich das Recht vor, Dritte für die Erbringung von Dienstleistungen einzusetzen, für die wir WebwinkelKeur die Genehmigung erteilt haben. Alle oben genannten Garantien zum Schutz Ihrer persönlichen Daten gelten auch für die Teile der Dienstleistung, für die WebwinkelKeur Dritte einsetzt.
Versand und Logistik
Wenn Sie bei uns eine Bestellung aufgeben, ist es unsere Aufgabe, Ihr Paket zu Ihnen zu liefern. Wir nehmen die Dienste von [Beispiel] in Anspruch, um die Lieferungen durchzuführen. Dazu müssen wir Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort an [Beispiel] weitergeben. [Beispiel] verwendet diese Daten nur zum Zweck der Vertragserfüllung. Für den Fall, dass [Beispiel] Subunternehmer einsetzt, wird [Beispiel] Ihre Daten auch diesen zur Verfügung stellen.
Rechnungsstellung und Buchhaltung
Für unsere Buchführung und Rechnungslegung nutzen wir die Dienste von [Beispiel]. Wir geben Ihren Namen, Ihre Adresse und Ihren Wohnort sowie Einzelheiten zu Ihrer Bestellung weiter. Diese Daten werden zur Verwaltung von Verkaufsrechnungen verwendet. Ihre personenbezogenen Daten werden in geschützter Weise übermittelt und gespeichert, [Beispiel] hat die notwendigen technischen und organisatorischen Maßnahmen getroffen, um Ihre Daten vor Verlust und unberechtigter Nutzung zu schützen. [Beispiel] ist zur Vertraulichkeit verpflichtet und wird Ihre Daten vertraulich behandeln. [Beispiel] wird Ihre persönlichen Daten nicht für andere als die oben beschriebenen Zwecke verwenden.
Externe Vertriebskanäle
Wir verkaufen (einen Teil) unserer Artikel über die Plattform von [Beispiel]. Wenn Sie eine Bestellung über diese Plattform aufgeben, gibt [Beispiel] Ihre Bestellung und Ihre persönlichen Daten an uns weiter. Wir verwenden diese Daten, um Ihre Bestellung zu bearbeiten. Wir behandeln Ihre Daten vertraulich und haben angemessene technische und organisatorische Maßnahmen ergriffen, um Ihre Daten vor Verlust und unberechtigter Nutzung zu schützen.
Zweck der Datenverarbeitung
Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich zum Zweck der Erbringung unserer Dienstleistungen. Das bedeutet, dass der Zweck der Verarbeitung immer in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen erteilten Auftrag steht. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezieltes) Marketing. Wenn Sie uns Daten mitteilen und wir diese Daten - anders als auf Ihren Wunsch hin - verwenden, um Sie zu einem späteren Zeitpunkt zu kontaktieren, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Erlaubnis bitten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, um buchhalterischen und anderen administrativen Verpflichtungen nachzukommen. Diese Dritten sind aufgrund einer Vereinbarung zwischen ihnen und [Beispiel] oder aufgrund eines Eides oder einer gesetzlichen Verpflichtung zur Vertraulichkeit verpflichtet.
Automatisch erhobene Daten.
Die von unserer Website automatisch gesammelten Daten werden zum Zweck der weiteren Verbesserung unserer Dienstleistungen verarbeitet. Diese Daten (z. B. Ihre IP-Adresse, Ihr Webbrowser und Ihr Betriebssystem) sind keine personenbezogenen Daten.
Zusammenarbeit mit Steuer- und Strafermittlungen
Gegebenenfalls sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre Daten im Zusammenhang mit behördlichen Steuer- oder Strafermittlungen weiterzugeben. In einem solchen Fall sind wir gezwungen, Ihre Daten weiterzugeben, aber wir werden uns im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten dagegen wehren.
Aufbewahrungsfristen
Wir werden Ihre Daten so lange aufbewahren, wie Sie unser Kunde sind. Das bedeutet, dass wir Ihr Kundenprofil aufbewahren, bis Sie uns mitteilen, dass Sie unsere Dienste nicht mehr in Anspruch nehmen möchten. Wenn Sie uns dies mitteilen, interpretieren wir dies auch als eine Bitte um Vergessen. Da wir aufgrund der geltenden Verwaltungsvorschriften verpflichtet sind, Rechnungen mit Ihren (personenbezogenen) Daten aufzubewahren, werden wir diese Daten für die Dauer der geltenden Frist aufbewahren. Die Mitarbeiter haben jedoch keinen Zugriff mehr auf Ihr Kundenprofil und die Dokumente, die wir im Rahmen Ihres Auftrags erstellt haben.
Ihre Rechte
Gemäß der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf die von uns oder in unserem Auftrag verarbeiteten personenbezogenen Daten. Welche Rechte das sind und wie Sie diese Rechte geltend machen können, erläutern wir im Folgenden.
Recht auf Einsichtnahme
Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die Daten, die wir (verarbeitet) haben und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Sie können einen entsprechenden Antrag an unsere Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wird Ihrem Antrag stattgegeben, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht über die Auftragsverarbeiter, die über diese Daten verfügen, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.
Recht auf Berichtigung
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können, berichtigen zu lassen. Einen entsprechenden Antrag können Sie bei unserer Kontaktperson für Datenschutzfragen stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten berichtigt wurden.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben jederzeit das Recht auf Einschränkung der Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Einen entsprechenden Antrag können Sie bei unserer Kontaktperson für Datenschutzangelegenheiten stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten nicht mehr verarbeitet werden, bis Sie die Einschränkung aufheben.
Recht auf Übertragbarkeit
Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, von einer anderen Partei zu erhalten. Sie können eine entsprechende Mitteilung an unsere Kontaktperson für Datenschutzangelegenheiten senden. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse Kopien oder Abschriften aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder in unserem Auftrag durch andere Auftragsverarbeiter oder Dritte verarbeiten ließen. Aller Voraussicht nach wird [Beispiel] in einem solchen Fall seine Dienstleistungen nicht mehr erbringen können, da die sichere Vernetzung der Datenbestände dann nicht mehr gewährleistet werden kann.
Widerspruchsrecht und andere Rechte
Sie haben in geeigneten Fällen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von [Beispiel] zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Datenverarbeitung bis zur Klärung Ihres Widerspruchs unverzüglich einstellen. Wenn Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir Ihnen Kopien und/oder Abschriften der von uns verarbeiteten (oder verarbeiteten) Daten zur Verfügung stellen und dann die Verarbeitung endgültig einstellen. Sie haben auch das Recht, nicht einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, auf die dieses Recht Anwendung findet. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies der Fall ist, wenden Sie sich bitte an unsere Kontaktperson für Datenschutzangelegenheiten.
Änderungen der Datenschutzrichtlinie
Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpolitik jederzeit zu ändern. Sie finden jedoch immer die aktuellste Version auf dieser Seite. Sollte sich die neue Datenschutzrichtlinie auf die Verarbeitung der bereits über Sie erfassten Daten auswirken, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.
Kontaktinformationen
[Beispiel]