Über WebwinkelKeur Mitglied Unterauftragsverarbeiter
Unterauftragsverarbeiter
Auf dieser Seite finden Sie eine Übersicht über die Unterauftragsverarbeiter, mit denen WebwinkelKeur zusammenarbeitet, um Ihnen unsere Dienste anbieten zu können. Diese Parteien helfen uns zum Beispiel, den täglichen Kundenservice, technische Entwicklungen, rechtliche Erklärungen und vieles mehr zu realisieren. Wir finden es wichtig, dass die Parteien, mit denen wir zusammenarbeiten, bestimmte Anforderungen und Regeln einhalten, wenn es um die Verarbeitung Ihrer Daten geht. Die Sicherheitsanforderungen werden mit diesen Parteien in einer Verarbeitungsvereinbarung festgelegt, die bestätigt, dass Ihre Daten ordnungsgemäß geschützt sind.
Für Statistiken
Google-Analytics
Wir verwenden Google Analytics, um uns unter anderem ein klares Bild von den Besucherströmen, den Verkehrsquellen und den Seitenaufrufen zu machen. Anhand dieser Statistiken können wir Verbesserungen an unserer Website vornehmen. Für Google Analytics haben wir einen Verarbeitungsvertrag mit Google abgeschlossen.
Hively
Wenn Sie E-Mail-Kontakt mit uns haben, können Sie über Hively eine Bewertung über uns hinterlassen. So können wir unsere Dienstleistungen auf der Grundlage der uns mitgeteilten Bedürfnisse verbessern. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Hively abgeschlossen. Das Hinterlassen einer Bewertung ist natürlich völlig freiwillig, wird aber sehr geschätzt!
Hotjar
Hotjar hilft uns, Einblicke in die Nutzung unserer Website zu gewinnen. Sie helfen uns dabei, unser Browserverhalten zu verfolgen, und anhand dieser Informationen können wir Verbesserungen an unserer Website vornehmen. Auf diese Weise machen wir den Besuch unserer Website zu einem angenehmen Erlebnis. Hotjar verarbeitet keine personenbezogenen Daten, daher haben wir keinen Vertrag mit dieser Partei abgeschlossen.
Für die Kommunikation
Mailchimp
Mailchimp hilft uns, E-Mail-Kampagnen einzurichten und automatisierte Nachrichten im Namen unseres Labels zu versenden. Beispiele hierfür sind unser Newsletter und automatisierte Nachrichten über eine Inspektion. Bei vielen dieser Nachrichten können Sie sich einfach über einen Link am Ende der E-Mail abmelden. Es gibt auch Nachrichten, die Sie als Mitglied für unsere Dienstleistungen erhalten müssen, wie z. B. Inspektionsergebnisse. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Mailchimp abgeschlossen.
Mandrill
Mandrill ist Teil von Mailchimp und ist eine Anwendung, die den automatischen Versand von E-Mails ermöglicht. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mit Mailchimp, dem neuen Eigentümer von Mandrill, abgeschlossen.
Supportbee
Supportbee ist ein Mailprogramm, das wir für unsere nicht automatisierte Mailkorrespondenz verwenden. Über Supportbee treten wir mit unseren Mitgliedern in Kontakt und beantworten z. B. Fragen, die per Post eingehen. Supportbee fragt nicht nach persönlichen Daten, die jedoch in den Mailkontakt einfließen können. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Supportbee.
Belco
Wir verwenden Belco, um zu verfolgen, wie Besucher und Kunden unsere Website nutzen, und um Besuchern und Kunden einen Kundendienst per Chat, Telefon und/oder E-Mail anzubieten. Zu diesem Zweck verwenden wir Ihre naw-Informationen, Rechnungsadresse, IP-Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse und gegebenenfalls Ihr Profilbild. Wir tun dies auf der Grundlage Ihrer Zustimmung. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Belco. Diese enthält strenge Vereinbarungen darüber, was sie speichern dürfen. Belco ist es nicht gestattet, die Daten für andere Zwecke zu verwenden. Wir bewahren diese Informationen ein Jahr lang nach Beendigung des Dienstes für Sie auf.
Für die Verwaltung
Moneybird
Wir verwenden Moneybird für die Verwaltung und Buchhaltung. Damit behalten wir den Überblick über Ausgaben und Einnahmen. Persönliche Daten werden gesammelt, um unsere Dienstleistungen zu erbringen. Einige Verwaltungsdaten müssen wir für die Steuerbehörden obligatorisch 7 Jahre nach Erhalt aufbewahren. Die Daten werden nicht länger als nötig aufbewahrt. Moneybird verschickt auch Briefe über Zahlungen per Post. Wir haben eine Verarbeitungsvereinbarung mit Moneybird.
Für Rechtsangelegenheiten
Digidispute
Wir sind an die Streitschlichtungskommission Digidispuut angeschlossen. Diese Kommission hilft uns bei Streitfällen, bei denen eine gerichtliche Entscheidung gewünscht wird, indem sie einen unabhängigen Rechtsanwalt benennt. Nur der Verbraucher kann im Falle einer Streitigkeit eine Entscheidung beantragen, er muss dazu persönliche Daten übermitteln. Diese Daten werden selbstverständlich mit der größtmöglichen Sorgfalt verarbeitet. Wir sind gerade dabei, einen Verarbeitungsvertrag mit Digidispuut auszuarbeiten.
Für das Hosting
Hetzner Online
Unsere Website wird auf Servern von Hetzner Online gehostet, diese Partei speichert keine personenbezogenen Daten. Der Server von Hetzner Onlinebefindet sich in Deutschland. Wir haben einen Verarbeitungsvertrag mitHetzner Online.
Die Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen, sind wichtig, und unsere Unterauftragsverarbeiter erkennen dies ebenfalls an. Wir geben personenbezogene Daten nur an Unterauftragsverarbeiter weiter, die wir auf unserer Website aufführen. Alle diese Unterauftragsverarbeiter:
- verarbeiten ihre Daten nur innerhalb der EU oder verfügen über angemessene technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen oder haben einen Mustervertrag mit uns abgeschlossen (SCCs);
- ergreifen die erforderlichen Maßnahmen für einen angemessenen Datenschutz. Das Niveau des Datenschutzes hängt von einer Risikobewertung ab.
Wir dürfen ohne Ihre ausdrückliche schriftliche Zustimmung keine Daten an einen Unterauftragsverarbeiter weitergeben, der die oben genannten Anforderungen nicht erfüllt. Indem wir nur mit Parteien zusammenarbeiten, die diese Anforderungen erfüllen, stellen wir sicher, dass Ihre Daten auch bei diesen Unterauftragsverarbeitern ordnungsgemäß verarbeitet und gesichert werden.