Zum Hauptinhalt springen
  • Vertrauen und Umsatz steigern
  • Bezahlbarer Preis
  • Automatisch Bewertungen sammeln

Juristische Unterstützung Juristische Unterstützung

In vielen Online-Shops werden immer noch rechtliche Fehler gemacht. So wird z.B. das Widerrufs-/Rückgaberecht oft falsch angegeben, wichtige Unternehmensinformationen fehlen und die Allgemeinen Geschäftsbedingungen entsprechen nicht allen Anforderungen. Der Rechtscheck von WebwinkelKeur sorgt dafür, dass Sie diese grundlegenden Dinge in Ordnung haben. Das schafft zusätzliche Sicherheit

Das Risiko von Bußgeldern wird reduziert

Wie andere Parteien auch, können wir keine Garantien geben, also können wir nie alles überprüfen. Wir sind in dieser Hinsicht offen und transparent. Wir wagen zu behaupten, dass die Geschäfte, die Bußgelder erhalten haben, diese nicht erhalten hätten, wenn sie von uns kontrolliert worden wären. Mit unseren kostenlosen Musterdokumenten sind Sie einen Schritt näher dran, Ihren Webshop in die richtige Ordnung zu bringen.

Kostenlose Muster für Rechtsdokumente

Wenn Sie einen Online-Shop eröffnen, müssen Sie viele Dinge beachten. Sie müssen in Ihrem Webshop rechtliche Aspekte wie allgemeine Geschäftsbedingungen, eine Datenschutzerklärung, ein Muster-Widerrufsformular und Informationen über das Widerrufsrecht unterbringen. Wir stellen Ihnen hierfür kostenlose Musterdokumente zur Verfügung, die Sie einfach in Ihrem Webshop platzieren können. Wir haben auch Mustertexte für verschiedene Kundendienstseiten für Ihren Webshop.

Hilfe bei GDPR / AVG

In diesem Jahr gibt es einen zusätzlichen Grund, Mitglied bei WebwinkelKeur zu werden. Die neue europäische Datenschutzgesetzgebung ist in Kraft getreten. Als Händler müssen Sie die notwendigen Anpassungen vornehmen. Wir helfen Ihnen auf Ihrem Weg

Streitschlichtung

Wie sehr Sie sich auch um einen guten Kundenservice bemühen, früher oder später wird jedes Geschäft damit zu tun haben: unzufriedene Kunden. Oft kann man mit solchen Kunden gemeinsam eine Lösung finden, aber es kann auch zu einer (endlosen) Diskussion kommen. In solchen Fällen ist es gut, wenn man auf die Streitschlichtung von WebwinkelKeur zurückgreifen kann.

Prüfen Sie Ihren Shop

Um Mitglied bei WebwinkelKeur zu werden, muss Ihr Shop zunächst von einem unserer Support-Experten geprüft werden. Dieser prüft Ihren Shop auf unseren Verhaltenskodex, der sich an der europäischen Gesetzgebung orientiert. Auch wenn Sie keine Mitgliedschaft anstreben, empfehlen wir Ihnen, einen Blick auf die Liste der Anforderungen zu werfen

Kostenlose Rechtsberatung durch unsere Support-Experten

Haben Sie eine rechtliche Frage? Dann können Sie sich auch an uns wenden. Wir verfügen über umfangreiche Erfahrungen und können Sie in diesem Bereich oft kostenlos beraten.

B2B-Webshop-Gütezeichen

Ein geschäftlicher Webshop? Auch dann kann ein Gütesiegel sehr interessant sein. Geschäftskunden verhalten sich mehr und mehr wie Verbraucher und suchen im Internet nach einem geeigneten Anbieter. Vertrauen spielt dabei eine große Rolle. Ein Gütesiegel erhöht die Konversion um durchschnittlich 15%. Für B2B-Webshops gelten andere Regeln, da Sie sich nicht an das Verbraucherrecht halten müssen. Das WebwinkelKeur-Vertrauenssiegel ist auch für B2B-Webshops geeignet, aber für WebwinkelKeur ist es wichtig, dass Sie sich darüber im Klaren sind. Erläutern Sie also klar und deutlich, welche Rechte für Geschäftskunden gelten und welche nicht.

B2B- oder B2C-Webshop

Von einem B2B-Webshop sprechen wir nur dann, wenn es für Verbraucher nicht möglich ist, zu bestellen. Dies kann dadurch erreicht werden, dass bei der Bestellung der Firmenname oder die Handelskammernummer angegeben werden muss. Wenn Sie dies nicht tun, müssen Sie alle Regeln für Verbraucher einhalten. In diesem Fall dürfen Sie keine Preise ohne Mehrwertsteuer angeben. Wir empfehlen Ihnen, die Beispiel-AGB für einen B2B-Webshop zu verwenden. Sie können jedoch auch andere Überlegungen anstellen.

So einfach steigern Sie Ihre Conversion-Rate!

  • Mit ValuedShops wirkt Ihr Shop vertrauenswürdiger und professioneller.
  • Kunden treffen schneller Kaufentscheidungen und kehren eher zurück.
  • Geprüfte Kundenbewertungen und Gütesiegel schaffen mehr Umsatz.
  • Keine umsatzbasierten Preise – faire Pakete, mit denen Sie wachsen können.
  • In wenigen Minuten integriert und sofort einsatzbereit.

Wollen Sie das auch?

Jetzt starten