Zum Hauptinhalt springen
  • Vertrauen und Umsatz steigern
  • Bezahlbarer Preis
  • Automatisch Bewertungen sammeln

Über WebwinkelKeur Geschiedenis

Erschwingliches & innovatives Gütesiegel

Die Geschichte von WebwinkelKeur beginnt im Jahr 2010, damals starteten wir als Protest gegen bestehende Prüfsiegel. Auf der einen Seite sehen wir teure Prüfsiegel, die für Einsteiger nicht erschwinglich sind, auf der anderen Seite sehen wir billige Prüfsiegel ohne großen Zusatznutzen. Außerdem fanden wir es schade, dass keines der Gütesiegel Kundenrezensionen in das Gütesiegel integriert, um die Zuverlässigkeit seiner Mitglieder nicht nur auf dem Papier, sondern auch in der Praxis zu überprüfen.

Kostenloses Webshop-Gütesiegel

WebwinkelKeur startet hiermit als völlig kostenloses Gütesiegel. Ziel ist es, sich in Zukunft über Partner selbst zu tragen. In den ersten Jahren gab es aufgrund des kostenlosen Charakters des Gütesiegels sehr viel Traffic. Wir haben jedoch festgestellt, dass die Qualität nicht immer gut ist. Webshops, die sich anmelden, erfüllen oft nicht unsere Anforderungen, und Webshops, die aufhören, melden sich nicht ab. Anfang 2012 haben wir beschlossen, die Schwelle für Mitglieder zu erhöhen, indem wir einen jährlichen Mitgliedsbeitrag erheben.

Weitere Entwicklung

Da der Mitgliedsbeitrag auch Möglichkeiten zur Verbesserung des Labels schafft, gab es in den folgenden Jahren viele technische Neuerungen. So haben wir 2013 WebwinkelKeur PLUS eingeführt, mit dem es möglich wurde, Kunden einzuladen, ihre Bewertungen zu teilen. Damit wurde WebwinkelKeur auch zu einem vollwertigen Kundenbewertungstool. Außerdem führten wir die Javascript-Integration ein, die es ermöglichte, die Echtheit des Siegels innerhalb des eigenen Online-Shops zu überprüfen.

Ab Mitte 2015 wurde die gesamte Software von WebwinkelKeur erneuert. Die Mitglieder erhielten ein völlig neues Verwaltungstool mit zahlreichen Funktionen. Damit war WebwinkelKeur Vorreiter in der Branche, daher wird diese Software kontinuierlich weiterentwickelt.

Europa

Die E-Commerce-Landschaft wurde immer internationaler. Daher wollten wir auch unsere Mitglieder dabei unterstützen, international Geschäfte zu machen; dies taten wir unter anderem durch unsere Zugehörigkeit zum EMOTA-Gütesiegel im Jahr 2015. Damit waren wir die erste und einzige Partei, die ein vollwertiges internationales Gütesiegel in die Niederlande brachte. Außerdem sind wir seit März 2014auch in Spanien unter dem Namen eValor.esaktiv. Nach der Abschaffung des EMOTA-Gütesiegels im Januar 2020 verwenden wir nun das europäische Gütesiegel ValuedShops

Übernahmen von Gütesiegeln und Prüfsystemen

Neben dem primär natürlichen Mitgliederwachstum haben wir in den letzten Jahren auch einige Übernahmen getätigt, und zwar:

- 2014: Übernahme Friendlyshops

- 2014: Übernahme von Keurmerk Veilig Winkelen

- 2015: Übernahme Klantenscores.nl

- 2017: Übernahme EuroSafeShop

So einfach steigern Sie Ihre Conversion-Rate!

  • Mit ValuedShops wirkt Ihr Shop vertrauenswürdiger und professioneller.
  • Kunden treffen schneller Kaufentscheidungen und kehren eher zurück.
  • Geprüfte Kundenbewertungen und Gütesiegel schaffen mehr Umsatz.
  • Keine umsatzbasierten Preise – faire Pakete, mit denen Sie wachsen können.
  • In wenigen Minuten integriert und sofort einsatzbereit.

Wollen Sie das auch?

Jetzt starten