- Startseite
- Blog
- Nachrichten für Mitglieder
- Mehr Optionen für Mehrsprachigkeit in der Sidebar
Mehr Optionen für Mehrsprachigkeit in der Sidebar
Die Spracheinstellung
Sie können die Spracheinstellung der Seitenleiste finden, indem Sie sich auf https://dashboard.webwinkelkeur.nl einloggen, dann aufPromotion klicken undSidebar wählen. Anschließend gelangen Sie auf die Konfigurationsseite der Seitenleiste, wo Sie die Option"Mehrsprachigkeit" sehen (zumindest wenn Ihr Paket Mehrsprachigkeit unterstützt). Bitte beachten Sie, dass Sie nach dem Speichern der neuen Einstellungen den Cache Ihres Browsers leeren müssen, um die Änderungen zu sehen." [caption id="attachment_63009" align="aligncenter" width="825"]
Sprache statisch einstellen
Die erste Möglichkeit ist, die Sprache statisch einzustellen. Dies ist die beste Option, wenn nur eine einzige Sprache innerhalb einer Domain verwendet wird. Angenommen, Sie haben die Domains webwinkel.nl und webwinkel.de, dann sind beide Webshops (separat) bei uns registriert. Sie stellen Niederländisch als feste Sprache für die .nl-Domain ein und Deutsch für die .de-Domain.Basieren Sie die Sprache auf der URL
Haben Sie mehrere Sprachen unter einer Domain? Dann sieht Ihre URL oft aus wie webshop.com/de/page.html oder webshop.com/de/zeite.html. Mit der Option "Sprache auf URL basieren", schaut unsere Sidebar auf die URL der Seite. Seiten, die mit "/en/" beginnen, haben dann eine englische Seitenleiste, während Seiten, die mit "/de/" beginnen, die Seitenleiste auf Deutsch anzeigen.Die Sprache anhand des HTML-Codes bestimmen (neu)
Es kann auch vorkommen, dass Sie mehrere Sprachen unter einer Domain haben, die Sprache aber nicht speziell in der URL Ihres Webshops angegeben ist. In diesem Fall ist die Sprache oft im HTML-Code enthalten. Hierfür gibt es die Option "Sprache auf dem lang-Attribut des HTML-Tags basieren". Das ist zwar etwas langatmig, aber für Leute mit HTML-Kenntnissen ist das leicht zu verstehen. In der Tat steht die Sprache der Seite oft im Tag Ihres Webshops. Im Code Ihrer Seite sehen Sie z.B. [caption id="attachment_63008" align="aligncenter" width="280"]
Sprache an den Browser anpassen (neu)
Sie möchten nicht, dass die Sprache der Seitenleiste von der aufgerufenen Seite abhängt? Dann können Sie auch die Browsersprache des Besuchers als führende Sprache wählen. Ein Kunde, der einen englischen Browser verwendet, sieht die Seitenleiste auf Englisch, ein niederländischer Browser sieht die Seitenleiste auf Niederländisch. Auf diese Weise können Sie die bevorzugte Sprache des Kunden in den Vordergrund stellen.In der Seitenleiste angezeigte Bewertungen
Soweit die Konfigurationsmöglichkeiten für die Seitenleiste. Mit der Mehrsprachigkeit haben wir jedoch eine zusätzliche Einstellung. Ein einzelner Shop kann Bewertungen in mehreren Sprachen erhalten. Standardmäßig werden in der niederländischen Seitenleiste nur Bewertungen angezeigt, die auf Niederländisch abgegeben wurden (die Durchschnittsnote ist natürlich in jeder Sprache gleich), aber Sie können auch wählen, dass standardmäßig alle Bewertungen angezeigt werden. Wir setzen eine Sprachflagge neben die Bewertungen, damit der Besucher sehen kann, in welcher Sprache die Bewertungen geschrieben sind. Sie können diese Option aktivieren, indem Sie "Erfahrungen in anderen Sprachen anzeigen" ankreuzen. [caption id="attachment_63010" align="aligncenter" width="1010"]