Zum Hauptinhalt springen
  • Vertrauen und Umsatz steigern
  • Bezahlbarer Preis
  • Automatisch Bewertungen sammeln

Über WebwinkelKeur Datenschutzbestimmungen

Datenschutzbestimmungen WebwinkelKeur

Version 1.3

Diese Seite wurde zuletzt am 31. Oktober 2023 aktualisiert.

WebwinkelKeur ist sich bewusst, dass Sie uns vertrauen. Wir sehen es daher als unsere Verantwortung an, Ihre Privatsphäre zu schützen. Auf dieser Seite informieren wir Sie darüber, welche Daten wir erheben, warum wir diese Daten erheben und wie wir sie verwenden, um Ihr Nutzererlebnis zu verbessern. Auf diese Weise werden Sie genau verstehen, wie wir arbeiten.

Diese Datenschutzrichtlinie gilt für die Dienstleistungen von WebwinkelKeur. Sie sollten sich darüber im Klaren sein, dass WebwinkelKeur nicht für die Datenschutzpraktiken anderer Websites und Quellen, einschließlich Mitgliedern, Partnern und Unterauftragnehmern, verantwortlich ist.

WebwinkelKeur respektiert die Privatsphäre aller Nutzer seiner Website und stellt sicher, dass die von Ihnen zur Verfügung gestellten persönlichen Daten vertraulich behandelt werden.

Nutzung unserer Website

Verwendungszwecke der Daten über die Nutzung der Website

Wir sammeln Daten zu Forschungszwecken, um ein besseres Verständnis unserer Besucher zu erhalten, damit wir unsere Dienstleistungen entsprechend anpassen können. Wir tun dies mit Hilfe von Google Analytics. Wir anonymisieren Ihre IP-Adresse und haben mit Google eine Vereinbarung getroffen, Ihre Daten nicht an Dritte weiterzugeben. Wir verwenden auch die Like- und Share-Buttons von Facebook und Twitter. Diese Dienste können Cookies platzieren.

Cookies

Diese Website verwendet "Cookies" (kleine Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden), um zu analysieren, wie die Benutzer die Website nutzen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Nutzung der Website können auf die eigenen sicheren Server von WebwinkelKeur oder auf die eines Dritten übertragen werden. Wir verwenden diese Informationen, um zu verfolgen, wie Sie die Website nutzen, um Berichte über die Website-Aktivitäten zu erstellen und um andere Dienstleistungen im Zusammenhang mit der Website-Aktivität und der Internetnutzung anzubieten.

Es gibt mehrere Arten von Cookies, nämlich:

- Funktionale Cookies: Diese Cookies sind für das optimale Funktionieren der Website erforderlich. Zu diesem Zweck wird ein Cookie von OneSignal auf unserer Website platziert;

- analytische Cookies: Diese Cookies geben Aufschluss über die Nutzung der Website und darüber, wie Sie die Website gefunden haben. Zu diesem Zweck werden Cookies von Google Analytics, Hotjar und GA Audiences auf unserer Website platziert;

- Marketing-Cookies: Diese Cookies werden verwendet, um das Surfverhalten der Besucher zu erfassen und ihnen personalisierte Angebote zu machen. Zu diesem Zweck werden auf unserer Website Cookies von Doubleclick und Facebook Custom Audience platziert.

Deaktivierung von Cookies

Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies standardmäßig akzeptieren, aber Sie können Ihren Browser so einstellen, dass er alle Cookies ablehnt oder anzeigt, wenn ein Cookie gesendet wird. Einige Funktionen und Dienste auf unserer und anderen Websites funktionieren jedoch möglicherweise nicht richtig, wenn Cookies in Ihrem Browser deaktiviert sind.

Nutzung unserer Dienste

Verwendungszwecke der Daten bei der Registrierung

Wir verwenden Ihre Daten ausschließlich für den Zweck unserer Dienstleistungen. Das heißt, der Zweck der Verarbeitung steht immer in direktem Zusammenhang mit dem von Ihnen erteilten Auftrag. Wir verwenden Ihre Daten nicht für (gezieltes) Marketing. Wenn Sie uns Daten mitteilen und wir diese Daten anders als auf Ihren Wunsch hin oder zur späteren Kontaktaufnahme mit Ihnen verwenden, werden wir Sie um Ihre ausdrückliche Zustimmung dazu bitten. Ihre Daten werden nicht an Dritte weitergegeben, es sei denn, um buchhalterischen und anderen administrativen Verpflichtungen nachzukommen.

Anmeldung

Wenn Sie sich für einen unserer Dienste registrieren, bitten wir Sie um die Angabe personenbezogener Daten. Als personenbezogene Daten gelten alle Informationen über eine natürliche Person, die durch diese Informationen identifiziert werden können. Dies kann ein Name, eine Telefonnummer, eine Identifikationsnummer, eine IP-Adresse oder physische Merkmale sein.

Diese Daten werden zur Erbringung des Dienstes verwendet. Ohne diese Daten ist es für uns nicht möglich, einen Vertrag abzuschließen. Die Daten werden auf unseren eigenen sicheren Servern von Stichting WebwinkelKeur oder auf denen eines Unterauftragsverarbeiters gespeichert.

Wir verarbeiten die personenbezogenen Daten, die wir im Falle einer Registrierung von Ihnen erhalten, um die Seriosität Ihres Webshops zu beurteilen und Verbraucher und Interessenten darüber zu informieren. In diesem Zusammenhang können wir fünf Hauptprozesse unterscheiden:

- Wir führen Kontrollen von Webshops auf der Grundlage der europäischen Gesetzgebung durch;

- wir führen ein Register, in das wir alle (ehemaligen) Mitglieder für die Verwaltung des Gütesiegels aufnehmen;

- Wir sammeln, veröffentlichen und moderieren Kundenrezensionen über unsere Mitglieder;

- wir schlichten und dokumentieren Streitigkeiten zwischen unseren Mitgliedern und deren Privatkunden;

- wir informieren über verschiedene wichtige Aspekte im E-Commerce.

Kundenrezensionen

Mitglieder haben die Möglichkeit, ihre Kunden zu bitten, eine Kundenbewertung abzugeben. In diesem Fall wird der Kunde im Voraus über die nachstehenden Bestimmungen informiert.

- Kundenrezensionen können importiert und vom Inhaber des Webshops eingesehen werden.

- Kundenrezensionen können an anderer Stelle angezeigt werden, um die Zuverlässigkeit des Webshops zu demonstrieren.

Unterauftragsverarbeiter

Um unsere Dienstleistungen in vollem Umfang erbringen zu können, setzen wir Unterauftragsverarbeiter ein. Diese erhalten die personenbezogenen Daten von uns, um sie zu verarbeiten. Diese Parteien verarbeiten ihre Daten nur innerhalb der EU oder haben einen Mustervertrag mit uns abgeschlossen (SCCs) und ergreifen auch die erforderlichen Maßnahmen für eine ordnungsgemäße Datenverbindung.

Eine Übersicht über diese Unterauftragsverarbeiter finden Sie unter https://www.webwinkelkeur.nl/kennisbank/over-webwinkelkeur/algemene-voorwaarden-leden/subverwerkers/.

Aufbewahrung von personenbezogenen Daten

WebwinkelKeur verarbeitet und speichert Ihre personenbezogenen Daten nicht länger als nötig. Dies ist zumindest während Ihrer Mitgliedschaft der Fall. Die Daten aus dem Gütesiegelregister, Kundenrezensionen und Daten im Zusammenhang mit Streitfällen werden von uns bis zu sieben Jahre lang aufbewahrt. Die Daten im Zusammenhang mit der Aufforderung an Verbraucher, eine Bewertung zu schreiben, werden ein Jahr lang aufbewahrt. Ihre personenbezogenen Daten, die bei der Anmeldung zum Newsletter verwendet wurden, werden gelöscht, wenn Sie den Newsletter abbestellen. Wir speichern personenbezogene Daten in einer sicheren Datenbank auf einem Server in England.

Umgang mit personenbezogenen Daten

WebwinkelKeur ist der Ansicht, dass die verwendeten Systeme stets ordnungsgemäß funktionieren und über ausreichende Kapazitäten verfügen sollten. Wir sind daher bemüht, technische und organisatorische Maßnahmen zu ergreifen, um die personenbezogenen Daten unserer Nutzer vor Verlust oder unrechtmäßiger Verwendung zu schützen. Zu diesem Zweck haben wir mindestens die folgenden Sicherheitsmaßnahmen getroffen:

- Die Netzwerkverbindungen zu unseren Computersystemen, über die die Datenverarbeitung erfolgt, sind durch eine SSL-Verschlüsselung (128 Bit) gesichert;

- wenn eine Fernverbindung zu einem Computersystem, mit dem Daten verarbeitet werden, hergestellt wird, ist der Zugang gesichert;

- der Zugang zu den Computersystemen, über die die Datenverarbeitung erfolgt, durch einen Benutzernamen und ein Passwort gesichert ist;

- wir pflegen eine strenge Passwortpolitik. Jedes Passwort besteht aus mindestens 8 Zeichen, mindestens einem Buchstaben, mindestens einer Zahl und mindestens einem Symbol und darf keine bereits verwendete Zeichenfolge enthalten;

- alle zur Datenverarbeitung genutzten Computersysteme über einen zuverlässigen und stets aktuellen Virenscanner verfügen;

- mobile Datenträger wie z. B. USB-Sticks, sofern sie verwendet werden, durch ein Passwort vor dem Auslesen geschützt sind;

- keine personenbezogenen Daten auf privaten Rechnern gespeichert werden;

- ein Backup wird standardmäßig für den Zeitraum von einem Jahr aufbewahrt. Unsere Sicherungsdateien können nicht direkt gelesen werden;

- alle unsere Mitarbeiter, Praktikanten, Freiberufler, Unterauftragsverarbeiter und sonstige Dritte von uns zur Verschwiegenheit verpflichtet werden. Hiervon wird nur mit Ihrer ausdrücklichen schriftlichen Zustimmung abgesehen oder wenn das Gesetz uns zur Weitergabe der Daten verpflichtet;

- Unbeaufsichtigte Datenträger werden in einem Tresor aufbewahrt;

- alte und überflüssige Unterlagen werden ordnungsgemäß vernichtet.

- Bei Verdacht auf strafbare Handlungen behalten wir uns das Recht vor, Informationen an (offizielle) Behörden weiterzugeben.

Allgemein

Kommunikation

Wenn Sie uns E-Mails oder andere Nachrichten schicken, können wir diese Nachrichten aufbewahren. Manchmal fragen wir Sie nach Ihren persönlichen Daten, die für die jeweilige Situation relevant sind. Dies ermöglicht die Bearbeitung Ihrer Fragen und die Beantwortung Ihrer Wünsche. Die Daten werden auf den eigenen sicheren Servern von WebwinkelKeur oder auf denen eines Dritten gespeichert.

Newsletter-Service anpassen / abbestellen

Am Ende jedes Mailings finden Sie die Möglichkeit, Ihre Daten zu ändern oder den Newsletter abzubestellen.

Rechte der Besucher

Gemäß der geltenden niederländischen und europäischen Gesetzgebung haben Sie als betroffene Person bestimmte Rechte in Bezug auf personenbezogene Daten, die von uns oder in unserem Auftrag verarbeitet werden. Wir erläutern im Folgenden, welche Rechte dies sind und wie Sie diese Rechte geltend machen können.

Um Missbrauch vorzubeugen, senden wir Kopien und Abschriften Ihrer Daten grundsätzlich nur an Ihre uns bereits bekannte E-Mail Adresse. Falls Sie die Daten z. B. an eine andere E-Mail-Adresse oder per Post erhalten möchten, werden wir Sie bitten, sich zu identifizieren. Wir speichern die bearbeiteten Anfragen; bei vergessenen Anfragen verwalten wir anonymisierte Daten. Sie erhalten alle Abschriften und Kopien von Daten in dem maschinenlesbaren Datenformat, das wir in unseren Systemen verwenden. Sie haben jederzeit das Recht, sich bei der Datenschutzbehörde zu beschweren, wenn Sie den Verdacht haben, dass wir Ihre personenbezogenen Daten nicht ordnungsgemäß verwenden.

Recht auf Einsichtnahme

Sie haben jederzeit das Recht auf Einsicht in die Daten, die wir (verarbeitet) haben und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Eine entsprechende Anfrage können Sie über unsere allgemeine E-Mail-Adresse stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Kopie aller Daten mit einer Übersicht über die Verarbeiter, die über diese Daten verfügen, unter Angabe der Kategorie, unter der wir diese Daten gespeichert haben.

Recht auf Berichtigung

Sie haben jederzeit das Recht, die von uns verarbeiteten Daten, die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können, berichtigen zu lassen. Einen entsprechenden Antrag können Sie über unsere allgemeine E-Mail-Adresse stellen. Sie erhalten innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten berichtigt wurden.

Recht auf Einschränkung der Verarbeitung

Sie haben jederzeit das Recht auf Einschränkung der Daten, die wir verarbeiten (oder verarbeiten lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder auf Sie zurückgeführt werden können. Einen entsprechenden Antrag können Sie über unsere allgemeine E-Mail-Adresse stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse eine Bestätigung, dass die Daten nicht mehr verarbeitet werden, bis Sie die Einschränkung aufheben.

Recht auf Übertragbarkeit

Sie haben jederzeit das Recht, dass die Daten, die wir verarbeiten (lassen) und die sich auf Ihre Person beziehen oder zu Ihnen zurückverfolgt werden können, von einer anderen Partei verarbeitet werden. Einen entsprechenden Antrag können Sie über unsere allgemeine E-Mail-Adresse stellen. Sie erhalten dann innerhalb von 30 Tagen eine Antwort auf Ihren Antrag. Wenn Ihrem Antrag stattgegeben wird, senden wir Ihnen an die uns bekannte E-Mail-Adresse Kopien oder Abschriften aller Daten über Sie, die wir verarbeitet haben oder in unserem Auftrag von anderen Auftragsverarbeitern oder Dritten verarbeiten lassen.

WebwinkelKeur wird in einem solchen Fall aller Voraussicht nach seine Dienstleistungen nicht mehr erbringen können, da die sichere Verknüpfung der Datenbestände nicht mehr gewährleistet ist.

Widerspruchsrecht und andere Rechte

Sie haben in geeigneten Fällen das Recht, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch oder im Namen von WebwinkelKeur zu widersprechen. Wenn Sie Widerspruch einlegen, werden wir die Datenverarbeitung unverzüglich einstellen, bis Ihr Widerspruch bearbeitet ist. Wenn Ihr Widerspruch begründet ist, werden wir Ihnen Kopien und/oder Abschriften der von uns verarbeiteten Daten zur Verfügung stellen und danach die Verarbeitung endgültig einstellen.

Sie haben auch das Recht, nicht einer automatisierten individuellen Entscheidungsfindung oder einem Profiling unterworfen zu werden. Wir verarbeiten Ihre Daten nicht in einer Weise, auf die dieses Recht Anwendung findet. Wenn Sie der Meinung sind, dass dies der Fall ist, kontaktieren Sie uns bitte über unsere allgemeine E-Mail-Adresse.

Selbstverständlich haben Sie jederzeit das Recht, eine zuvor erteilte Einwilligung zur Verwendung Ihrer personenbezogenen Daten zu widerrufen. Wenden Sie sich dazu bitte über unsere allgemeine E-Mail-Adresse an uns.

Änderungen und Ergänzungen der Datenschutzrichtlinie

Diese Datenschutzrichtlinie ist auf die Nutzung und die Funktionen dieser Website zugeschnitten. Jegliche Aktualisierungen und/oder Änderungen an dieser Website können zu Änderungen an dieser Datenschutzerklärung führen. Es ist daher ratsam, diese Datenschutzrichtlinie regelmäßig zu lesen.

Wir behalten uns das Recht vor, unsere Datenschutzpolitik jederzeit zu ändern. Auf dieser Seite finden Sie jedoch immer die aktuellste Version. Sollte sich die neue Datenschutzpolitik auf die Art und Weise auswirken, wie wir bereits über Sie erhobene Daten verarbeiten, werden wir Sie per E-Mail benachrichtigen.

Kontaktangaben

WebwinkelKeur

Moutlaan 32

7523 MD Enschede

info@webwinkelkeur.nl

KVK: 53020162

USt: NL850710959B01

Sie können uns auch über unsere Kontaktseite erreichen.

So einfach steigern Sie Ihre Conversion-Rate!

  • Mit ValuedShops wirkt Ihr Shop vertrauenswürdiger und professioneller.
  • Kunden treffen schneller Kaufentscheidungen und kehren eher zurück.
  • Geprüfte Kundenbewertungen und Gütesiegel schaffen mehr Umsatz.
  • Keine umsatzbasierten Preise – faire Pakete, mit denen Sie wachsen können.
  • In wenigen Minuten integriert und sofort einsatzbereit.

Wollen Sie das auch?

Jetzt starten